Nachhaltigkeit bei ASSYX

ASSYX vereint Langlebigkeit, Ressourcenschonung und Energieeffizienz in der Produktion. Die extrem robusten Unterlagsplatten Aus einem Furnierschichtholzkern mit einer allseitigen Polyurethanummantelung aus Baydur® stammen aus nachhaltigen Quellen. Die Holzkerne speichern Co2 und unser Kunststofflieferant Covestro steht ebenfalls für nachhaltige Kunststoffproduktionen. Soweit der Strombedarf nicht durch die eigene PV-Anlage gedeckt wird, stammt er ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen. Sämtliche Bearbeitungsmaschinen sind auf dem modernsten Stand der Technik und verbrauchen entsprechend wenig Energie. ASSYX arbeitet ausschließlich mit elektrischer Energie. Ein innovatives Recyclingverfahren gestützt durch modernste Maschinen und Robotertechnik ermöglicht die Wiederaufarbeitung benutzter Platten, bzw. die Wiederverwertung der Rohstoffe Polyurethan und Holz. Regionale Lieferketten und nachhaltiges Abfallmanagement ergänzen das umweltbewusste Konzept.

ASSYX Unterlagsplatten – extrem langlebig und nachhaltig! Hergestellt aus robustem Polyurethan-Verbundmaterial mit Holz-Kern, bieten sie höchste Widerstandsfähigkeit und Stabilität. 

ASSYX Boards – nachhaltig und ressourcenschonend! Mit einem Holz-Kern aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern und robuster Polyurethanbeschichtung reduzieren wir den Einsatz synthetischer Materialien und senken so den ökologischen Fußabdruck.

ASSYX produziert energieeffizient! Mit modernen Maschinen, einer 2000 m² großen PV-Anlage, die bis zu 100% des Energiebedarfs deckt, senken wir den CO₂-Ausstoß und schonen die Umwelt – bei gleichbleibend hoher Produktqualität. Unseren Bedarf an externer Stromzuführung decken mit zu 100% mit Ökostrom.
 

ASSYX verfügt bereits über die Möglichkeit innovative Verfahren einzusetzen, bei denen die Polyurethanbeschichtung vom Holzmaterial getrennt und so recycelt wird, dass sie wieder als Bestandteil des Polyurethans in den Materialkreislauf zurückgeführt werden kann. Das recycelte Holz findet in vielfältigen Anwendungen eine neue Nutzung. 
 

ASSYX arbeitet mit regionalen Lieferanten und Partnern, wann immer möglich, um die Transportwege kurz zu halten und den CO₂-Ausstoß zu reduzieren. Die Konzentration auf regionale Bezugsquellen unterstützt zudem lokale Wirtschaftsstrukturen und minimiert die Abhängigkeit von internationalen Lieferketten.
 

ASSYX legt großen Wert auf ein nachhaltiges Abfallmanagement und sorgt dafür, dass Abfälle, die im Produktionsprozess entstehen, möglichst reduziert, recycelt oder ordnungsgemäß entsorgt werden. Indem das Unternehmen Abfälle so gering wie möglich hält, trägt es zur Ressourcenschonung und zur Reduzierung der Umweltbelastung bei.